Seit fünf Saisons wird in der englischen Premier League der Videobeweis genutzt. Heisst es bald «Game over» für den VAR?
Premier League
In der Premier League könnte es bald zu einer Abschaffung des VAR kommen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In England wird derzeit über eine Abschaffung des VAR diskutiert.
  • Der Video-Schiri steht in der Premier League immer wieder in der Kritik.
Ad

Die Clubs der Premier League sollen übereinstimmenden Berichten zufolge über eine Abschaffung des Videobeweises zur kommenden Saison abstimmen. Wie unter anderem das Magazin «The Athletic» und der Sender Sky Sports am Mittwoch berichteten, soll es bei einem Treffen der englischen Eliteliga am 6. Juni zu dem Votum kommen.

Befürwortest du eine Abschaffung des Video-Schiris?

Demnach hat der englische Fussball-Erstligist Wolverhampton Wanderers einen entsprechenden Antrag eingereicht. Damit sie Erfolg haben, müssen 13 der übrigen 19 Clubs ebenfalls für die Abschaffung stimmen, meldete die britische Nachrichtenagentur PA.

VAR immer wieder in der Kritik

In der Premier League wird der Videobeweis (VAR) seit der Saison 2019/20 eingesetzt. Wie in der Bundesliga gibt es auch in England seit Jahren immer wieder scharfe Kritik.

Der Schritt folge nach sorgfältiger Prüfung und mit grösstem Respekt für die Premier League, das Schiedsrichtergremium PGMOL und die übrigen Vereine, zitiert die Zeitung «Daily Telegraph» eine Mitteilung der «Wolves»: «Es gibt keinen Vorwurf – wir alle streben nur nach dem bestmöglichen Ergebnis für den Fussball – und alle Beteiligten haben hart daran gearbeitet, die Einführung zusätzlicher Technologie zum Erfolg zu führen.»

Premier League
Der VAR steht in der Premier League immer wieder in der Kritik. - keystone

Nach fünf VAR-Saisons in der Premier League sei es jedoch Zeit für eine konstruktive und kritische Debatte über seine Zukunft, heisst es.

Der Club betonte demnach, der Preis «für eine kleine Steigerung der Genauigkeit» stehe im Widerspruch zum Geist des Spiels. Die Premier League bestätigte, dass die Mitglieder über den Videobeweis diskutieren würden. Zugleich betonte sie, sie unterstütze den Einsatz und arbeite gemeinsam mit PGMOL an kontinuierlichen Verbesserungen zum Nutzen des Spiels und der Fans.

Premier League (16.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Manchester City Logo
38
28
3
7
96:34
91
2.
Arsenal Logo
38
28
5
5
91:29
89
3.
Liverpool Logo
38
24
4
10
86:41
82
4.
Aston Villa Logo
38
20
10
8
76:61
68
5.
Tottenham Logo
38
20
12
6
74:61
66
6.
Chelsea Logo
38
18
11
9
77:63
63
7.
Newcastle Logo
38
18
14
6
85:62
60
8.
Manchester United Logo
38
18
14
6
57:58
60
9.
West Ham Logo
38
14
14
10
60:74
52
10.
Crystal Palace Logo
38
13
15
10
57:58
49
11.
Brighton Logo
38
12
14
12
55:62
48
12.
Bournemouth Logo
38
13
16
9
54:67
48
13.
Fulham Logo
38
13
17
8
55:61
47
14.
Wolves Logo
38
13
18
7
50:65
46
15.
Everton Logo
38
13
16
9
40:51
40
16.
Brentford Logo
38
10
19
9
56:65
39
17.
Nottingham Forest Logo
38
9
20
9
49:67
32
18.
Luton Logo
38
6
24
8
52:85
26
19.
Burnley Logo
38
5
24
9
41:78
24
20.
Sheffield Utd Logo
38
3
28
7
35:104
16
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

BundesligaPremier League